Adobe‐Studie zeigt digitale Marketingtrends 2011

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Adobe Systems hat am 6.6.2011 die Ergebnisse der Studie „Digitales Marketing im nächsten Jahrzehnt“ von Adobe® Scene7 veröffentlicht. Die Studie wurde zum fünften Mal durchgeführt und wird jährlich weltweit erhoben. Unternehmen wurden zu ihren angewendeten und geplanten Strategien im Bereich digitales Marketing in sieben Kategorien befragt. 2011 liegen Social Media‐Strategien zusammen mit Mobil‐Initiativen und Rich‐Media‐Strategien bei den geplanten Anwendungen an der Spitze, über 25 Prozent der befragten Unternehmen planen dort zu investieren.

Digitale Vermarkter bestätigten, dass die Nutzung von Social Media und vor allem die Social Media‐Analyse immer wichtiger werden. Die Social Media‐Analyse wurde von den befragten Unternehmen als die meist geplante Anwendung genannt (21 Prozent). Außerdem basiert bei den meist geplanten Initiativen und angewendeten Strategien eine von dreien auf Social Media:

  • Aufbau von Unternehmenspräsenz auf sozialen Community‐Seiten – geplant: 25 Prozent, angewendet: 40 Prozent

  • Werbung in sozialen Netzwerken – geplant: 25 Prozent, angewendet: 22 Prozent



Nach Jahren des Hypes und Ausprobierens entwickelt sich der Bereich Mobile Geräte zu einem praktikablen Vertriebskanal. M‐Commerce brachte die größte Veränderung der Effektivität (+124 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr und war eine der fünf meist genannten Strategien mit der größten Steigerung (+13 Prozent) im Jahresvergleich. Außerdem befanden sich bei Unternehmen mit mehr als 70 Millionen Euro Jahresumsatz vier der sechs effektivsten Strategien in der Kategorie Mobile Geräte:

  • Mobil – Werbung, Werbeaktionen, strichcodierte Coupons – Werbung für Shops oder Web (42 Prozent)

  • Produktvergleiche für Mobilgeräte (41 Prozent)

  • Adressbucheinbindung für mobile Bestellungen (40 Prozent)

  • Überprüfen des Lagerbestands im Ladengeschäft oder Web mit Mobilgeräten: (40 Prozent)



Neben Social Media und Mobil‐Initiativen zeigten sich 2011 auch interaktive Kataloge als Topstrategie. Diese wurden als am häufigsten geplante Strategie unabhängig von Kategorien genannt (27 Prozent) sowie als meist geplante Strategie im Bereich M‐Commerce‐Visualisierung (19 Prozent) und als vierteffektivste Strategie insgesamt.

Link zum ausführlichen Studienberichtsband mit globalen Highlights der verschiedenen Kategorien und Ergebnissen nach Region: https://www1.scene7.com/registration/s7dm11.asp?src=CMO.com_2011_CES_WP&id=70180000000gcxZ

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey