BBDO: Morgenluft für F-Commerce

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Die meisten Nutzer von Facebook gehen davon aus, dass die Plattform künftig für den E-Commerce genutzt wird und finden das ganz in Ordnung. 70 Prozent der Facebook-Freunde glauben, das der sogenannte “F-Commerce” ein wichtiger Bestandteil wird, 8 Prozent haben nach im Handelsblatt veröffentlichten Ergebnissen einer Studie der Werbeagentur BBDO bereits in einem F-Shop gekauft.

Drei Viertel aller Facebook-Nutzer seien mit einer Marke “befreundet”, etliche Unternehmen, auch aus dem Handel, liebäugeln mit dem Einstieg in den Verkauf über die Plattform. Sie könnte sich damit zu einer ernsthaften Konkurrenz von eBay entwickeln, glauben die Fachleute von BBDO.

Kritiker gibt es jedoch auch. Für 45 Prozent der Befragten kommt Einkaufen in dem Freundeportal nicht in Frage. „Facebooks laxer Umgang mit der Privatsphäre stellt für F-Commerce eine zentrale Hürde dar“, meint Michael Schipper, Vorstandsmitglied der Agenturgruppe BBDO Germany und Initiator der Studie.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey