Bringt Google bald eine virtuelle Ladenansicht?

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Mit Milo.com gibt es in den USA bereits eine im Internet erscheidenende Sortimentsliste zahlreicher stationärer Ladenketten. Sie ist für E-Retailer und Online Shopper insofern nützlich, als das Sortiment stationärer Läden weiterhin das der Online-Shops hinsichtlich der Vielfalt bei weitem übertrifft. Berichten zufolge will auch Google mit Store View in diesen Markt einsteigen.

Wie der Blog Searchengineland berichtet, hat Google im Februar 2010 in einem New Yorker Geschäft namens “Oh Nuts” Aufnahmen vom Inneren des Ladens gemacht. Die Aufnahmen sollen angeblich der Vorbereitung einer Erweiterung für Google Maps unter dem Titel “Google Store View” dienen.

Diese Funktion kann es Nutzern ermöglichen, sich ein Bild vom Innern eines Geschäfts oder eines Restaurants zu machen. Die Anwendungsmöglichkeiten für diese Funktion leuchten ein:. Ladengeschäfte können potenziellen Nutzern ihre Lokation über Google Maps präsentieren. Ob Google die Aufnahmen machen wird oder die Ladenbesitzer diese bei Google Maps hochladen, ist noch unklar.

Google äußert sich zu den Berichten nur so, dass man experimentiere. Es handelte sich wohl um einen Test. Ein weiteres Indiz dafür, dass Google verstärkt auf E-Commerce setzt, ist der Wechsel der Ebay-Managerin Stephanie Tilesius zu Google. Sie trägt jetzt den neuen Titel “Google Vice President Ecommerce”.

Read More

Register for Newsletter

Created with Sketch.

Receive 3 newsletters per week

Created with Sketch.

Gain access to all Top500 research

Created with Sketch.

Personalise your experience on IR.net