Erfassung von Online-Beiträgen mit Evernote Site Memory

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Betreiber von Online-Medien haben mit Evernote Site Memory ein Tool an der Hand,

um die Beliebtheit ihrer Inhalte zu messen und die Beiträge weiter zu verbreiten.

Evernote, Entwickler der Multiplattform-Anwendung zur Notizenerfassung und -verwaltung, stellt seinen neuen Clipping-Button Site Memory vor. Mit Site Memory können Evernote-Nutzer nicht nur Inhalte einer bestimmten Webseite in ihr

persönliches Evernote-Notizbuch einfügen, sie sehen auch auf einen Blick sämtliche Inhalte, die sie sich je auf dieser Webseite gemerkt haben. Optional können sie über das neue Affiliate-Programm an der Vermittlung neuer Premium-Nutzer dazuverdienen.

Evernote Site Memory ist die Ergänzung zu anderen Sharing-Buttons wie Facebook Like oder dem Tweet-Button. Diese sollen den Traffic auf der Webseite erhöhen, Evernote Site Memory wiederum sorgt laut Anbieter ür eine stärkere und nachhaltigere Leserbindung.

„Evernote erfreut sich mit inzwischen über 4 Millionen Nutzern weltweit größter Beliebtheit. Mit einem Anteil von rund 35 % sind Webclips die am stärksten verbreitete Art der Evernote-Notiz“, sagt Phil Libin, CEO von Evernote. „Das hat uns dazu bewegt, Site Memory zu entwickeln. Damit unterstützen wir sowohl die Webseiten-Inhaber als auch unsere Evernote-Nutzer: Die Betreiber können ihre Inhalte auch offline über

neue Kanäle verbreiten; unsere Nutzer erhalten ihre Lieblingsartikel bereits vorsortiert, schön gestaltet und offline verfügbar.“

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey