FACT-Finder 6.6. mit Enfinity Suite 6 von Intershop integriert

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

FACT-Finder und Intershop arbeiten bereits seit mehr als vier Jahren erfolgreich zusammen. Im Frühjahr 2007 wurde FACT-Finder standardmäßig in die damalige Enfinity Suite 6.2 vorintegriert. Seither sorgt die in Europa marktführende Such- und Navigationslösung für eine höhere Conversion Rate und mehr Umsatz im elektronischen Geschäftsverkehr von Nutzern der bewährten Intershop-Technologie.

Seit Mai 2011 steht allen Shop-Betreibern, die auf der Enfinity Suite 6 von Intershop aufsetzen, das neue FACT-Finder Release 6.6 zur Verfügung. Händler, die FACT-Finder für Intershop nutzen möchten, brauchen nur den Freischalt-Code zu aktivieren, um die fehlertolerante Suche in vollem Umfang nutzen zu können. Sämtliche Features der Advanced Search (außer SEO-Enhancer) stehen zur Nutzung bereit. Dazu zählen etwa:

Dynamic Filter & Faceted Navigation



Online-Shopper verfolgen vorrangig zwei Strategien, um die richtigen Waren zu finden. Der erste Weg führt über die Suchbox, der zweite über die Navigation – immer tiefer hinein in das Produktangebot des Shops. Zu jedem Suchergebnis zeigt FACT-Finder Navigationselemente an, mit der Besucher ihre Ergebnisse weiter filtern können. Dabei orientiert sich die Navigation an der Struktur der dahinterliegenden Produktdaten. Auch die Filter passen sich dynamisch den Suchanfragen an.

After Search Navigation (ASN) mit MultiSelect-Option



Die ASN ist eine Filterfunktion, die den Online-Shoppern dabei hilft, die möglicherweise allzu vielen Suchtreffer – etwa nach einer „Hose“ – sinnvoll einzuschränken, z.B. nach Kategorien wie Preis, Marke oder Größe. In der Ergebnisdarstellung berücksichtigt FACT-Finder dabei individuelle Shopanforderungen wie Top-Seller oder Lagerbestand. Im Suchergebnis wird dann beispielsweise die Mode der Saison zuoberst gezeigt, weniger gut verkaufte Produkte zum Schluss. Dank MultiSelect lassen sich die Suchergebnisse nach mehreren Kategorien gleichzeitig einschränken.

Recommendation Engine



Mit Cross- und Up-Selling steigern Shop-Betreiber nachhaltig den Umsatz ihres Shops. Die Recommendation Engine ist selbstlernend und „weiß“, welche Artikel zu einem Produkt häufig dazugekauft wurden. Wer sich etwa einen MP3-Player kauft, interessiert sich vielleicht auch für eine Ladestation oder eine entsprechende Schutzhülle. Wer sich ein Abendkleid kauft, interessiert sich vermutlich auch für eine dazu passende Kette oder eine entsprechende Handtasche usw.

Tracking (clicks, cart & checkout)



Das Tracking-Feature erlaubt es Shop-Managern, über die Logfile-Analyse zu ermitteln, wie viel Umsatz über die Suche generiert wurde und wie oft Produkte von den Kunden angeklickt, in den Warenkorb gelegt und schließlich auch gekauft worden sind. Damit sorgt das Tool für volle Transparenz in allen Prozessen des elektronischen Geschäftsverkehrs – bis zum Checkout-Prozess.

FACT-Finder 6.6 für Intershop erlaubt Shop-Betreibern zudem einen vollen Zugriff auf das Backoffice der Advanced Search, insbesondere auf den Admin-Modus. Die Suchlösung steht auch als SaaS-Modell (Software as a Service) zur Verfügung.

Tobias Zadow, Solution Manager bei Intershop, freut sich über die Kooperation mit FACT-Finder: „Der Erfolg unserer Produkte bei Shop-Managern zeigt, dass es die Lösungen sind, die diese brauchen, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren. In diesem Sinne ist die Fortführung und Intensivierung der Zusammenarbeit von Omikron und Intershop nur konsequent.“

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey