Multichannel-Spezialist hybris präsentiert neue B2B-Commerce-Lösung

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

hybris, ein Hersteller von Multichannel-Commerce-Software, bringt eine neue Version seiner B2B-Commerce-Lösung auf den Markt. hybris B2B Commerce wurde komplett überarbeitet und eignet sich selbst für hoch komplexe Anforderungen im B2B-Umfeld.

Dabei seien die umfangreichen Erfahrungen und Best-Practices aus dem bewährten B2C-System des Münchner Multichannel-Experten in die neue Plattform eingeflossen. Unternehmen könnten so verschiedene Vertriebs- und Kommunikationskanäle über eine zentrale Plattform verwalten und damit ihren Umsatz steigern, Kosten reduzieren und den Kundenservice optimieren.

hybris B2B Commerce ermöglicht laut Hersteller eine nahtlose Integration mit Multiple-Backoffice-Systemen. Darüber hinaus lassen sich Projekte auf die individuellen Anforderungen von Anwendern anpassen. Die neue Lösung integriert B2B-spezifische Funktionen wie Angebotsverhandlung, Kreditmanagement, Verwaltung von personalisierten Katalogen und individuell ausgehandelten Preislisten, Fakturierung, Self-Service-Account Management, automatisierte Nachbestellung und automatische oder manuelle Bestellfreigabe.



Weitere Funktionen von hybris B2B Commerce:

  • Kostenreduktion durch die Optimierung der Geschäftsprozesse. hybris bietet B2B-Unternehmen die Möglichkeit ihre Kundenbetreuer zu entlasten sowie den Verwaltungsaufwand von B2B-Accounts und Bestellungen mithilfe von benutzerfreundlichen Online-Tools zu senken. Damit sind B2B-Accounts in der Lage ihre Konten sowie dazugehörigen Kostenstellen und Budgets selbst zu verwalten. Die neue Lösung erlaubt die Zuweisung von Berechtigungen für einzelne Mitarbeiter, das Festlegen individueller Ausgabengrenzen sowie die Konfiguration von Regeln und Workflows für Genehmigungen. Die Einkäufer können ihre Bestellungen damit online abgeben und deren Status verfolgen, die Bestellhistorie jederzeit einsehen und automatische Nachbestellung aktivieren.


  • Umsatzsteigerung mit neuen Kundensegmenten und Absatzmöglichkeiten. Die hybris B2B-Commerce-Lösung bietet die gewünschte Agilität, um neue Geschäftsmodelle wie B2C, B2B2B oder B2B2C über Marktplätze und White Labeling umzusetzen. Durch die Automatisierung erreichen B2B-Unternehmen neue Kundensegmente, zum Beispiel kleine Betriebe oder Nischenanbieter. Dank der flexiblen Lösung kann eine Vielzahl von komplexen Geschäftsbeziehungen und -prozessen sowie ein erweitertes System aus Lieferanten, Distributoren und Partnern über eine zentrale Plattform leicht verwaltet werden. Eine nahtlose Abwicklung von Transaktionen wird durch die Integration externer eProcurement-Systeme ermöglicht.


  • Konversion erhöhen dank B2C-Best-Practices. hybris B2B Commerce stellt die erforderlichen Tools für ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis der B2C-Art zur Verfügung. Dazu gehören die schnelle Suche von Artikeln, Produktempfehlungen und Bewertungen durch andere Nutzer, Promotionaktionen, kanalübergreifende Bestellungen sowie klare Artikelbeschreibungen und -abbildungen. Kunden haben die Möglichkeit nach den gewünschten Artikeln durch eine intuitive Top-Navigation mit Obermenüs zu suchen. Darüber hinaus können sie demnächst erscheinende Produkte ansehen, bestimmte Artikel anhand von Produktcodes oder Barcodes finden sowie eine attributbasierte Navigation nutzen. Zudem sind jederzeit Informationen zum Lagerstatus, Lieferzeit und möglichen Lieferverzögerungen abrufbar.


  • Komplexe Spezialprodukte richtig und effektiv präsentiert. Dank hybris können B2B-Unternehmen ihre umfassenden Produktinformationen einheitlich präsentieren und Produkte erfolgreich und kanalübergreifend vertreiben. Integriertes Digital Asset Management ermöglicht die Anreicherung der Katalogdaten mit Videos und Bildern, einschließlich alternativen Ansichten und Blickwinkeln sowie Zoom- und Drehfunktionen. So wird eine Rundumbetrachtung komplexer Produkte ermöglicht. Schließlich können Produktinformationen um nutzergenerierte Inhalte wie Bewertungen oder Testergebnisse erweitert werden.



Ariel Lüdi, CEO von hybris, über die neue Lösung: “Normalerweise ist der Vertrieb von B2B-Produkten sehr betreuungsintensiv. Unternehmen müssen ein komplexes Ökosystem von Lieferanten, Händlern und Partnern mit unterschiedlichen Anforderungen verwalten. Ein erfolgreiches Handeln im B2B-Umfeld erfordert daher eine Lösung, die dieses komplexe Beziehungsgeflecht abbilden kann. Mit hybris B2B Commerce haben global agierende Unternehmen ein zentrales Instrument für die Verwaltung aller Vertriebskanäle, Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und Prozesse an der Hand.”

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey