Online-Pläne: Galeria Kaufhof soll echtes Multichannel-Retailing machen

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Galeria-Kaufhof-Chef Lovro Mandac kündigte laut Financial Times Deutschland eine weitreichende Onlineinitiative der Kaufhaustochter von Metro an. Online werde wesentlich mehr Ware verkauft, das Angebot im Netz solle daher dem der Filiale angepasst werden. “Wir werden galeria-kaufhof.de im kommenden Jahr deutlich erweitern und dann online wie in der Filiale ein breites Angebot bieten, und wir werden beide Vertriebswege verbinden im Sinne eines echten Multichannel-Retailing”, sagte Mandac laut FTD.

Kaufhof will im September ein entsprechendes Angebot starten. Details zu Serviceangeboten und Umsatzzielen wollte er nicht nennen. “Es wird online nicht alle Waren aus der Filiale geben, aber viele. Und wir starten online auch mit Textilien”, sagte Mandac.” Bislang hat die Kette nur einen rudimentären Online-Laden. Möglicherweise werde Kaufhof den Kunden Anreize bieten, ihre Ware in der Filiale abzuholen, statt sie zuschicken zu lassen, sagte Mandac. “Wir erwarten nur geringe Kannibalisierungseffekte zwischen Online- und Filialgeschäft. Wir werden im Netz neue Kunden erreichen.”

Kaufhof-Chef Mandac stellte den E-Commerce-Vorstoß seiner Kette als eigene Initiative dar. Er verwies allerdings auf eine insgesamt vierjährige Vorbereitungsdauer. Das wäre deutlich mehr Zeit, als Cordes in Fällen wie Media-Saturn für angemessen hält. Der Onlinehandel ist bei den meisten Warengruppen in Deutschland der einzige Vertriebsweg, der noch richtiges Wachstum bringt. Der Bundesverband Versandhandel erwartet für die E-Commerce-Umsätze im laufenden Weihnachtsgeschäft ein Plus von 18 Prozent.

Read More

Register for Newsletter

Created with Sketch.

Receive 3 newsletters per week

Created with Sketch.

Gain access to all Top500 research

Created with Sketch.

Personalise your experience on IR.net