Das Whitepaper „Herausforderungen an die IT im Online-Handel“ beschäftigt sich mit den speziellen Anforderungen, die Internet-Versandhändler an Warenwirtschaftssysteme stellen. Das Whitepaper, das vom Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von Comarch erarbeitet wurde, zeigt darüber hinaus an drei Anwenderunternehmen (Blume2000, MeineLinse, Zalando,) wie das ERPII-System Comarch Semiramis Online-Handelsprozesse unterstützt.
Das Papier beschreibt die besonderen Anforderungen an Softwarelösungen für die Warenwirtschaft im Online-Handel. Darüber hinaus erläutert das Dokument, mit welchen Bausteinen Comarch Semiramis diese Anforderungen umsetzt.
Im Einzelnen sind im Whitepaper sieben Herausforderungen an die IT im Online-Handel beschrieben:
- Automatisierung: Zusammenspiel von IT-Komponenten wie beispielsweise Warenwirtschaft, Buchhaltung, Bezahlsystem und Webshop
- Integration: Kopplung des Warenwirtschaftssystems mit dem Webshop, dem System für ein zentrales Produktinformations-Management sowie externen Bestandsführungssystemen
- Neukundenanlage: Einbindung von Bonitätsprüfungen, Dublettenprüfungen
- Verfügbarkeit und Skalierbarkeit: Hardware-Erweiterungen ohne Anpassungen der Software
- Informationsmanagement: Zentrales Produktinformations-Management zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Sortimentsdaten
- Multishop-Steuerung: Unterstützung verschiedener Vertriebsorganisationen/ -kanäle
- Anbindung von Bezahlsystemen: Prozesssteuerung zur korrekten Abwicklung von Kauftransaktionen
Die Kundeninstallationen bei den Unternehmen Blume 2000 New Media AG, Norderstedt, MeineLinse GmbH, Arnsberg und der Schuhhändler Zalando GmbH, Berlin, zeigen, wie Comarch Semiramis in verschiedenen Umgebungen die unterschiedlichen Anforderungen von Online-Händlern erfüllt.