Auch im Internet wird überwiegend auf Rechnung gekauft – das berichtet das Internet-Magazin e-Commerce. Im Rahmen der ersten EHI Online-Payment-Studie wurde ermittelt, dass 25,1 Prozent der Online-Shopper sich eine Rechnung ausstellen lassen:
http://www.e-commerce-magazin.de/ecm/news/rechnungskauf-dominiert-im-e-commerce
Suchen Sie einen Job mit Zukunft? Dann sollten Sie sich für eine Karriere als Softwareentwickler entscheiden, denn die Nachfrage in diesem Bereich ist gigantisch. Laut der Projektbörse GULP wurden in den letzten zwölf Monaten ganze 63.000 Projektanfragen an Softwarespezialisten versandt:
http://www.gulp.de/kb/mk/Marktstudie-Hohe-Nachfrage-nach-freiberuflichen-Software-Entwicklern.html
Der Versandhändler Otto investiert in eine millionenschwere Multimedia-Kampagne inklusive interaktives Fernsehen, berichtet das E-Commerce-Magazin iBusiness. Das Konkurrenzunternehmen Neckermann will sich dagegen endgültig von seinen Katalogen verabschieden und sich als reiner Onlinehändler einen Namen machen:
http://www.ibusiness.de/aktuell/db/767710mah.html
Ein wesentlicher Faktor für den Verkaufserfolg ist der Preis – es nimmt also nicht Wunder, dass intelligente Preisorientierung maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Zu diesem Ergbnis kommt die TU Chemnitz im Rahmen der „Pricing Intelligence Studie 2011“:
Im Hause Samsung ist von Rezession keine Spur: Der Elektronikkonzern erzielte im ersten Quartal 2012 einen Überschuss von 3,4 Milliarden Euro, berichtet iBusiness. Besonders dramatisch schnellten die Zahlen im Bereich Mobile Communications in die Höhe: Der operative Gewinn in diesem Geschäftsbereich wuchs um 193 Prozent:
http://www.ibusiness.de/aktuell/db/513418SUR.html
Retail 2.0 ist in aller Munde – was aber ist mit den Problemen im Bereich Retail 1.0? Diese gibt es laut Vivian Weng von der Huffington Post nämlich noch in Hülle und Fülle:
http://www.huffingtonpost.com/mobileweb/vivian-weng/retail-20-back-to-the-bas_b_1454382.html
Shopping-Club 2.0? Zu dieser neuen Generation von Online-Shopping-Plattformen zählt laut Exciting Commerce auch die Pre-Order-Webseite Moda Operandi – deren Hauptquartier sich auf der edlen Madison Avenue in New York befindet –, gegründet von den Amerikanerinnen Aslaug Magnusdottir und Lauren Santo Domingo:
http://www.excitingcommerce.de/2011/11/moda-operandi.html
Intelligente Preisorientierung erregt Aufmerksamkeit. Bildnachweis: flickr