Rosige Aussichten: Ergebnisse des ECC-Konjunkturindex

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Im Januar 2010 wurde erstmals der ECC-Konjunkturindex Handel in Zusammenarbeit mit Tradoria und Trusted Shops (e-KIX) erhoben und hat sich mittlerweile als Stimmungsbarometer deutscher Online-Händler etabliert. Die aktuelle Ausgabe trifft Aussagen für rosige Aussichten.

Die aktuelle eKIX 2010-Prognose inkl. Chart (Screenshot)



Knapp 60 Prozent der Befragten erwarten in den nächsten 12 Monaten einen teilweise sogar starken Anstieg ihrer Online-Umsätze. Im Vergleich zum Vormonat stieg der e-KIX im Juni zwar lediglich um 0,6 Skalenpunkte, er liegt damit jedoch weiterhin bei optimistischen 127,4 von 200 möglichen Skalenpunkten für die prognostizierte Entwicklung.

Weniger glücklich waren die Befragten allerdings mit den momentanen Umsätzen: Drei Viertel der Händler zeigten sich unzufrieden, was den e-KIX für den aktuellen Monat auf einen Skalenwert von 89,6 von 200 möglichen Skalenpunkten herunterzog – eine glücklicherweise nur leichte Verschlechterung.

Seit Juli 2010 wird die Händler-Sicht um zwei Perspektiven erweitert und der ECC-Konjunkturindex Dienstleister in Zusammenarbeit mit Postbank P.O.S. Transact und EHI Retail Institute (d-KIX) sowie der ECC-Konjunkturindex Shopper in Zusammenarbeit mit ClickandBuy und redcoon (s-KIX) ins Leben gerufen.

Read More

Register for Newsletter

Created with Sketch.

Receive 3 newsletters per week

Created with Sketch.

Gain access to all Top500 research

Created with Sketch.

Personalise your experience on IR.net