Barcelona, den 6. Oktober 2010. – Das von Symantec kürzlich übernommene Unternehmen VeriSign bietet ditigtale Zertifikate an, um Identität und Zugangsberechtigung von Nutzern zu schützen. Wie Symantecs President und CEO Enrique Salem auf der Partnerkonferenz VISION 2010 sagte, will sein Unternehmen Funktionen für die digitale Identität in alle seine Produkte einbetten. Auf diese Weise profitieren 200 Mio. Endkunden von dem Firmenkauf durch höhere Sicherheit.
Allerdings stellt sich Salem keine allgemein übertragbare Nutzer-Identität vor, die man im ganzen Netz verwenden könnte. Vielmehr denkt er an gruppenorientierte Identitäten, wie etwa in Banken, Verbänden von Online-Händlern usw., damit deren Kunden elektronisch zahlen können.
In Deutschland soll die VeriSign-Tochter TrustCenter für die Integration dieser Schutz-Technologie bei Online-Händlern wie Ebay, PayPal oder Amazon.de sorgen. Dies sagte John Brigden, der Senior Vice President, der für die Region EMEA zuständig ist.
Die im Mai verkündete Übernahme VeriSigns hat übrigens dazu geführt, dass Symantec sein eigenes Firmen-Logo änderte. Es umfasst jetzt das typische Häkchen VeriSigns (siehe oben).