Deutscher Online-Handelskongress am 11./12. April in Wiesbaden

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Am 11. und 12. April wird in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden der erste Online-Handelskongress veranstaltet. Der Veranstalter sagt in seinem Programm: “Der Deutsche Fachverlag und seine führenden Fachzeitschriften: Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft, HORIZONT und Der Handel werden zukünftig ihre Ressourcen bündeln und gemeinsam mit der Conference Group auf einer großen Kongressmesse einmal jährlich die neuesten Trends im Online-Handel aufzeigen.”

Ziel sei es, mit der “Online Expo 2011” dem enorm dynamischen Handelszweig E-Commerce und Online-Handel in Deutschland eine Plattform zu geben, auf der jährlich die Player und Macher der Branche ihre Innovationen und neuen Lösungsansätze vorstellen.

Unter dem Motto: “Online gewinnt – What´s next in e-Retail, e-Food, e-Fashion, e-DIY & e-Services?” werden über 100 nationale und internationale Online-Handelsexperten auf der 1. Kongressmesse für Online-Handel in Deutschland die zentralen Fragen für die Zukunft der Branche diskutieren.

Im Fokus steht dabei das Thema:

  • Markenartikler verlieren die Angst vor Channel-Konflikten – Brands werden zu neuen Wachstumchampions im Netz!



Höhepunkt des Deutschen Online-Handelskongresses 2011 wird am 1. Kongresstag abends die Verleihung der e-Stars 2011, der Online Excellence Awards 2011, in folgenden Kategorien sein:

e-Retailer | e-Food | e-Fashion | e-Gastro | e-Services und Online Entrepreneur des Jahres.

Mehr Infos finden Sie HIER.

Der Teilnahmepreis beträgt 990,– Euro (zzgl.19 % MwSt.) pro Person.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

France luxury 2025

The InternetRetailing France Luxury 2025 report explores customer attitudes, shopping habits and luxury retail in France.