EHI: “Lastschrift bleibt, kontaktloses Bezahlen kommt”

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Horst Rüter, Leiter Forschungsbereich Zahlungssysteme und Mitglied der Geschäftsleitung beim EHI Retail Institut, freut sich über eine Rekordbeteiligung bei der aktuellen Jahres-Erhebung „Zahlungssysteme im Einzelhandel“. Ausgewertet wurden die Daten von 448 Unternehmen mit 58.000 Betrieben aus 32 Branchen, deren Gesamtumsatz 197,9 Mrd. Euro und so rund 53,5 Prozent des deutschen Einzelhandelsumsatzes ausmacht. Die Repräsentativität der Ergebnisse konnte damit weiter erhöht werden.

Kurz zusammengefasst hier die aktuellen Ergebnisse für 2011:

  • Die EC-Lastschrift verzeichnet überraschend eine leichte Steigerung um 0,1 Prozentpunkte.

  • Kontaktlose Bezahlfunktion auf Mobilgeräten (Handy, iPhone, PDA) und kontaktlose Bezahlkarten werden als aussichtsreichste Technologie-innovationen bewertet.

  • Der Kartenanteil an den Zahlungsarten im deutschen Handel steigt weiter, im Jahr 2010 wurden 144 Mrd. Euro über kartengestützte Zahlungsverfahren umgesetzt, das ist eine Steigerung von rund 7 Mrd. Euro.

  • PayPal baut Position im Bereich Online-Payment deutlich aus.



Die komplette Studie ist ab Mitte Juli 2011 erhältlich.

Seit über 25 Jahren führt das EHI kontinuierlich die Studie zu Zahlungssystemen im deutschen Einzelhandel durch. Die große Beteiligung zeigt deutlich, welche Relevanz die Händler der Forschung auf diesem Themengebiet beimessen.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey