Presseschau

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Sie kennen den Spruch: „Werbung? Die läuft nur so im Hintergund, ich höre da schon gar nicht mehr hin.“ Trotzdem sind Kunden zu bestimmten Tageszeiten besonders empfänglich für Werbebotschaften. Das Performance-Werbenetzwerk apprupt hat jetzt in einer Studie herausgefunden, dass mobile Internetnutzer vor allem in den Spätnachmittags- und Abendstunden der Werbung besonders zugeneigt sind – nämlich wenn Sie zwischen 17 und 23 Uhr auf der Couch liegen.

http://www.adzine.de/de/site/artikel/7046/mobile-marketing/2012/05/mobile-werbung-in-der-freizeit-am-effektivsten

Mobile Shopping ist weiterhin stark im Aufwind – zu diesem Ergebnis kommen der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und Creditreform Boniversum GmbH (Boniversum) aufgrund ihrer im Frühjahr durchführten Befragung „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“:

http://www.versandhandel.org/bvh/aktuelles/details/artikel/aktuelle-studienergebnisse-mobiler-einkauf-legt-deutlich-zu-ein-drittel-aller-smartphone-besitzer/

Wachstum ist auch im Bereich Affiliate Marketing zu verzeichnen: Publisher, Advertiser und Agenturen wollen in den nächsten drei Jahren genauso viel oder sogar mehr in den Bereich Affiliate Marketing investieren. Das gaben 620 Kunden einer anonymen Online-Befragung des Affiliate Netzwerks affilinet an. Mobile und Social Marketing, Retargeting und Customer Journey gehören zu den wichtigsten Branchentrends:

http://www.affili.net/de/Ueber_affilinet/Presse_Center/pm_Kundenumfrage.aspx

„Dressed for Success“ sang das schwedische Pop-Duo Roxette in den 1980er Jahren, aber mit einer schön gestalteten Webseite ist es für einen Online-Shop noch lange nicht getan. Die maßgeblichen Kriterien für Erfolg im World Wide Web sind Qualität, Preis-Leistungsverhältnis, sowie Transparenz und die Bezahlmethode. Das ist jedenfalls die „Hitliste“ der Erfolgsfaktoren, die das E-Commerce Center Handel gemeinsam mit Hermes in einer Umfrage unter 10.000 Konsumenten ermittelte:

http://www.ecc-handel.de/kriterien_qualitaet_und_preis-leistung_bei_einem.php

Nicht nur auf den Pisten der Formel 1 ist der Kampf um Sekunden allesentscheidend – auch in der Welt des E- und M-Commerce geht es um hohe Geschwindigkeiten. Und wie Adzine, das Magazin für Online-Marketing, berichtet, haben die Deutschen – ähnlich wie in der Königsklasse des Motorsports so oft – hier die Nase vorne. Otto hat offensichtlich den Turbolader eingeschaltet, denn mit einer Durchschnittsladezeit seiner Webseite von 4,7 Sekunden, hängte der Hamburger Versandhändler die nationale und internationale Konkurrenz ab:

http://www.adzine.de/de/site/artikel/7018/mobile-marketing/2012/05/otto-kann-es-schneller

Menschen sind empfänglicher für Werbung, wenn Sie auf der Couch sitzen. Bildnachweis: flickr.com

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey