AGOF veröffentlicht Ranking der deutschen Online-Vermarkter

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) veröffentlichte am 5. Mai zum ersten Mal die Zahlen ihrer Markt-Media-Studie internet facts für einen Einzelmonat: den Januar 2011. Künftig sollen diese wichtigen Marktzahlen monatlich publiziert werden, und zwar bereits einen Monat nach dem Erhebungszeitraum.

Mit einer Reichweite von 25,83 Millionen Unique Usern im Monat Januar 2011 (51,0 Prozent) liegt demnach T-Online bei den Angeboten an erster Stelle, gefolgt von eBay.de (24,32 Mio. bzw. 48,0 Prozent) und WEB.DE (17,50 Mio. bzw. 34,5 Prozent). Gutefrage.net (16,34 Mio. bzw. 32,2 Prozent) und Yahoo! Deutschland (14,82 Mio. bzw. 29,2 Prozent) belegen die Plätze vier und fünf.

Bei den Vermarktern führt TOMORROW FOCUS MEDIA mit 30,78 Millionen Unique Usern im Monat Januar (60,7 Prozent) vor InteractiveMedia mit 30,59 Millionen (60,4 Prozent) und IP Deutschland mit 26,97 Millionen (53,2 Prozent). Es folgen SevenOne Media (26,87 Mio. bzw. 53,0 Prozent) und United Internet Media (26,29 Mio. bzw. 51,9 Prozent).

Die Rankings und Tabellen zur internet facts 2011-01 mit Grafiken und dem Studiensteckbrief finden sich unter www.agof.de/internetfacts.

Hintergrundinformation zur Studie

Die Reichweiten der Gesamtangebote basieren auf den nach Maßgabe der ag.ma-Gremien erhobenen Daten der ma Online, die von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) herausgegeben wird. Die ma 2011 Online 1 erscheint parallel zur internet facts 2011-01 am heutigen Tag. Mit der Umstellung auf die Datenverarbeitung für eine monatliche Veröffentlichung ergeben sich aber auch Änderungen beim Berechnungsverfahren für die zusammengefassten Reichweiten der Vermarkter.

Hintergrund ist, dass der Berechnung des Rankings nun die Nutzung des einzelnen Monats und nicht wie bislang die des durchschnittlichen Monats eines Quartals zu Grunde gelegt wird. Ein Vergleich zwischen den bisherigen Vermarkterrankings auf Basis des durchschnittlichen Monats eine Quartals und den jetzt auf Basis von Einzelmonaten erstellten ist daher nicht möglich.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey