Aus Tradoria wird Rakuten Deutschland

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Die deutsche E-Commerce-Seite Tradoria, die im Juli 2011 von Rakuten übernommen wurde, wird in „Rakuten Deutschland“ umfirmiert. Der neue Markenname wird am 28. Januar 2012 auf der Konferenz Tradoria Live! offiziell eingeführt.

„Mit der Umbenennung in Rakuten Deutschland werden wir vollends zum globalen Unternehmen”, sagte Tradoria-CEO Tobias Kobier. “Seitdem wir Teil von Rakuten sind, haben wir bereits signifikante Synergien erzielt und sind überzeugt, dass diese Veränderung vor allem die Möglichkeiten für unsere Händler und Kunden deutlich erweitern wird.“

“Rakuten ist ein globaler Marktplatz, den wir auch für deutsche Händler öffnen möchten”, sagte Hiroshi Mikitani, Gründer, Vorsitzender und CEO von Rakuten. “Gleichzeitig planen wir, über unsere internationale E-Commerce-Plattform mehr weltweite Angebote nach Deutschland zu bringen. So kommen wir der Verwirklichung unserer Vision eines weltumspannenden, grenzenlosen E-Commerce einen Schritt näher.“

Neues Bonussystem

Anlässlich der Ankündigung will Tradoria ab dem 1. Dezember 2011 die Rakuten-Superpunkte anbieten, ein Bonusprogramm, mit dem man entsprechend der Philosophie Rakutens den Kunden für ihre Loyalität danken möchte. Je mehr Kunden einkaufen, desto mehr Rakuten-Superpunkte erhalten sie. Die Kunden können diese dann einlösen und für neue Bestellungen nutzen.

Weitere Details finden sich auf der FAQ-Seite.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey