Der Otto-Versand steigerte seinen Online-Umsatz in den vergangenen drei Wochen gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres um 25 Prozent. Das sagte ein Unternehmenssprecher am 13. Dezember der Nachrichtenagentur dpa. Damit wachse die Otto Group deutlich schneller als der deutsche E-Commerce-Markt insgesamt, der nach Einschätzung des Bundesverbandes des deutschen Versandhandels (bvh) in diesem Jahr um 18 Prozent zulegen wird.
Otto werde seinen Umsatz in Deutschland mit etwa 50 Online-Shops in diesem Jahr auf rund 3 Milliarden Euro steigern und damit die Position als größter deutscher E-Commerce-Einzelhändler ausbauen. “Der Online-Handel ist zum wichtigsten Vertriebskanal geworden und die Geschäfte laufen hervorragend”, sagte Vorstandschef Hans-Otto Schrader.
Dank der positiven Entwicklung werde Otto die hochgesteckten Wachstumsziele für das laufende Geschäftsjahr (28. Februar) erfüllen und weltweit mehr als 11 Milliarden Euro Umsatz erreichen, davon knapp 5 Milliarden Euro durch Online-Handel.
Besonders gut laufen im Weihnachtsgeschäft klassische Sortimente wie Spielwaren, Fernseher, Notebooks, Spielekonsolen und Mobiltelefone. Aber auch Winterbekleidung sei stark gefragt. Besonders stürmisch habe sich die Nachfrage bei Sportscheck entwickelt: Der Online-Umsatz im Weihnachtsgeschäft sei doppelt so hoch wie im Vorjahr.