Besseres E-Mail-Marketing mit Update für TYPO3-Shopsystem

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

tt_products, die TYPO3-Onlineshop-Erweiterung, erhält zu Maria Himmelfahrt ein neues Update. Die seit 2002 praktisch erprobte und beständig weiterentwickelte E-Commerce-Lösung wird am 15.8. mit der Version 2.7.2 ins TER, dem Verzeichnis für TYPO3-Erweiterungen, eingestellt.

Ein für das E-Mail-Marketing interessantes Feature ist die Unterstützung des neuen performance- und objektorientierten Swift Mailer in TYPO3, dessen Projektmanager Fabien Potencier zugleich Lead Developer des Symfony Framework ist.

Auch für E-Mail-Marketing mit dem DCI Infoboard Booster (WAi) ist tt_products nun gerüstet. Die patentierte E-Mail-to-Web-Technologie des Infoboards veröffentlicht News und Aktionen automatisiert per E-Mail in Echtzeit auf der eigenen Webseite, ausgewählten Portalen oder innerhalb von Twitter- und Facebook Meldungen.

Die neue Version 2.7.2 von tt_products ist unter TYPO3 4.5.2 lauffähig und enthält folgende Neuerungen:

  • Unterstützung des Swift Mailer in TYPO3

  • Bilder der Produkte werden in E-Mails im HTML-Format wieder angezeigt.

  • Die Caches von TYPO3 werden nun auch von tt_products voll unterstützt:. Der Cache der gesamten Seite wird nicht mehr geleert, sobald ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird. Das beschleunigt den Aufbau der Anzeige jeder TYPO3-Seite um ein Vielfaches. Dieser Patch stammt vom TYPO3-Core-Entwickler Dmitry Dulepov.

  • Es sind einige Fehlerkorrekturen enthalten: Die Preissummen der verschiedenen Mehrwertsteuersätze werden korrekt berechnet. Ein Fehler im Gutscheinsystem ist behoben worden. Ebenso ein Fehler im Zusammenhang mit der Bilderanzeige, wenn in TYPO3 kein absolutes Referenzpräfix (absRefPrefix) verwendet wird.

  • In einem erweiterten Setup zu orderEmail kann nun eingestellt werden, welche Empfänger eine Bestätigungsmail zu einer Bestellung erhalten sollen. Zudem ist es möglich, an jeden Empfänger eine eigens gestaltete individuelle E-Mail zu verschicken. Den üblichen Unterbereich des Shop-Template kann man dazu über ein Template-Suffix frei festlegen.

  • Wenn man in der Länderauswahlbox der Rechnungsadresse ein anderes Land auswählt, dann wird automatisch auch das Land der Lieferadresse geändert, wenn die Postleitzahl übereinstimmt.

  • Die Adressen des Party Information Framework können nun auch für die mit den Produkten verknüpften Adressen verwendet werden.

  • Die bei tt_products eingefügten neuen Felder in der Tabelle der Frontendbenutzer sind nun auch über Marker im Shop-Template ansprechbar.

  • Es gibt einen Marker für die Kundennummer aus sr_feuser_register.

  • Die Zusatztexte zu den Produkten können nun übersetzt werden.

  • Im Extension-Manager können die Tabellenfelder angegeben werden, für die es keine Übersetzung geben soll.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey