Das Geschäft mit Internetzugängen im Festnetz erreicht in Deutschland einen neuen Rekordwert. Der Umsatz steigt im Jahr 2011 um 2 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro, berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO. „Das Geschäft mit Internetzugängen legt auf hohem Niveau zu“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.
Fast zwei Drittel (64 Prozent) des Marktes entfällt auf private Haushalte, die im Jahr 2011 voraussichtlich 8,7 Milliarden Euro für ihren Internetzugang ausgeben. Das entspricht einem Plus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Internetzugangsmarkt für Geschäftskunden legt um 1,7 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro zu. Der Marktanteil der geschäftlich genutzten Internetanschlüsse liegt bei 36 Prozent.
BITKOM: Internetzugänge boomen. (Klicken zum Vergrößern.)
„Die Anbieter profitieren von weiter steigenden Nutzerzahlen“, sagte Scheer. Rund 51 Millionen Bundesbürger sind nach BITKOM-Erhebungen aktuell online, das entspricht 72 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es eine Millionen Internetnutzer mehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verfügen heute 91 Prozent der Haushalte über einen Breitbandanschluss. Dabei sind die Haushalte in den Neuen Bundesländern mit 86 Prozent etwas schlechter versorgt als die alten Bundesländer mit 92 Prozent.