Ebay will Magento kaufen

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Ebay will Magento kaufen, den Hersteller einer quelloffenen E-Commerce-Plattform. Nachdem das Online-Auktionshaus bereits letztes Jahr eine Minderheitsbeteilung erworben hatte, soll der Rest des Unternehmens Magento für eine ungenannte Summe folgen.

John Donahue, President und CEO von Ebay, sagte, die Übernahme werde es Ebay erlauben, auf die Wünsche der Entwickler einzugehen und “die weltweite Innovation zum Nutzen von Retailern und Verbrauchern voranzutreiben.”. Das Auktionshaus steckt hinter X.Commerce, einer Gruppe für die Erstellung einer offenen und integrierten Handelsplattform, und will dafür eine Entwicklergemeinde aufbauen. Was es mit Magento vorhat, will Ebay auf der Konferenz X.Commerce Innovate vorstellen, die im Oktober in San Francisco stattfindet.

“Gemäß dem Feedback externer Entwickler”, so Donahue, “ist uns klar, dass die Entwickler sich nicht mit Zahlungsfunktionen und einer E-Commerce-Seite zufriedengeben, sondern vielmehr Zugang zu einem kompletten Satz von E-Commerce-Funktionen wünschen. Damit können sie dann für Händler umfassende Einkaufserlebnisse erstellen.

Wir glauben, dass die Akquisition von Magento die Schaffung unserer X.Commerce-Gruppe uns in die Lage versetzen wird, diese Entwicklerwünsche zu erfüllen und die weltweite Innovation im Handel im Sinne von Retailern und Verbrauchern gleichermaßen voranzutreiben.”

 

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

France luxury 2025

The InternetRetailing France Luxury 2025 report explores customer attitudes, shopping habits and luxury retail in France.