Der neue “Europe B2C E-Commerce Report 2011” des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com liefert einen umfassenden Überblick über den Bereich des B2C E-Commerce in Europa. Es werden insgesamt 35 Länder aus den Regionen Mittel-, West- und Osteuropa sowie Skandinavien betrachtet. Aufgezeigt werden sowohl Informationen zu Trends und Umsätzen als auch zu Produktkategorien und Wettbewerbern auf den einzelnen Märkten.
Allgemein ist zu bemerken, dass 2010 die höchsten Umsätze im B2C E-Commerce in Großbritannien erzielt wurden, gefolgt von Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien. Zudem wird erwartet, dass die Zahl der Onlinekäufer in Europa bis 2015 die 200-Millionen-Grenze überschreiten wird. Der Anteil der Internetnutzer an der Gesamtbevölkerung war in Norwegen am höchsten, gefolgt von den Niederlanden, Schweden, Dänemark und Finnland.
Deutschland: größte Zahl von Internetnutzern in Mitteleuropa
Am Ende des Jahres 2010 wies Deutschland mit mehr als 50 Millionen Internetnutzern die größte Online-Bevölkerung in der gesamten EU auf. Die beliebteste Kategorie im B2C E-Commerce war dabei “Bekleidung, Sportartikel”, gefolgt von den Kategorien “Bücher, Zeitschriften, E-Learning-Materialien” sowie “Film, Musik”.
Weitere Informationen über West-, Ost- und Nordeuropa entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.