Hamburgs Online-Händler haben 2010 2,4 Milliarden Euro umgesetzt. Auch bei der Zahl der Online-Händler selbst liegt die Hansestadt mit 60 Unternehmen auf Platz eins.
Diese Ergebnisse gehen aus der Studie “Der deutsche E-Commerce-Markt 2010” des EHI Retail Institute und der Statista GmbH hervor. (Siehe dazu unsere Meldung vom 6.9.2011.) Dabei erwirtschafteten die Hamburger mit 2,4 Milliarden Euro mehr Umsatz als ihre Konkurrenten in Berlin (871 Millionen Euro), Frankfurt (693 Millionen Euro), München (505 Millionen Euro) und Köln (278 Millionen Euro) zusammen.
In Hamburg sind so bekannte Konzerne wie Otto, Tchibo, Globetrotter und Libri zuhause. Nach Informationen der Initiative Hamburg@work siedeln sich in der Stadt auch über den klassischen Onlinehandel hinaus immer mehr internationale Internet-Konzerne an.
Hintergrund: Das Kölner EHI Retail Institute und die Hamburger Statista GmbH haben in ihrer Marktstudie die 1000 größten Online-Shops untersucht. Hamburg@work hat die Daten der Studie zusätzlich nach Standorten ausgewertet.