Der japanische Internet-Konzern Rakuten kauft den deutschen Onlinemarktplatz Tradoria.de von der Beteiligungsgesellschaft DuMont Venture. Rakuten, laut Wikipedia der mit 50 Mio. registrierten Nutzern größte japanische Betreiber von Online-Einkaufszentren, baut seine Präsenz im Shoppingmarkt entsprechend aus. Vor rund einem Jahr stieg er mit dem Kauf des französischen Portals PriceMinister in den europäischen Markt ein; im Mai 2010 kaufte er zudem die US-Shoppingseite buy.com.
Aktuell verkaufen auf Tradoria.de gut 4400 Anbieter in 4519 Shops rund 8 Mio. Artikel in verschiedenen Produktkategorien wie etwa Möbel, Wohnen & Lifestyle oder Haus & Garten über die Onlineplattform. “Rakuten verfügt über das ideale Netzwerk, um die führende Marktposition von Tradoria im eCommerce-Segment nachhaltig zu stärken”, ist Jörg Binnenbrücker, Geschäftsführer von DuMont Venture, überzeugt. “Unsere Investmentphilosophie, die frühe Phase eng mit zu begleiten und in voller Höhe am Wachstum zu partizipieren, wird mit dieser Transaktion vollkommen bestätigt.”