Media-Saturn will zum Weihnachtsgeschäft Online-Handel starten

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

In einem Interview mit der Tageszeitung “Welt am Sonntag” kündigte Eckhard Cordes, Vorstandsvorsitzender der Metro Group, den Launch des Online-Shops für Saturn im vierten Quartal an, den für Media Markt fürs erste Halbjahr 2012. Hinsichtlich der Umsatzerwartungen ist Cordes durchaus optimistisch. Ein Anteil von 30 Prozent am Gesamtumsatz erscheint Cordes mittelfristig “nicht ganz unrealistisch”.

Eckhard Cordes, CEO der Metro Group



Zur Preisgestaltung erklärt Cordes: “Bei Saturn und Media Markt wird es ein Online-Kernsortiment geben, dessen Preise man auch in unseren stationären Geschäften wiederfinden wird.” Weiter heißt es: “Darüber hinaus werden wir im Internet und im stationären Geschäft den besten Preis bieten.”

Kürzlich hat das Bundeskartellamt den Kauf des Online-Händlers Redcoon durch die Metro Gruppe genehmigt. Damit hat Metro jetzt ein legales Standbein im Onlinehandel mit Elektronikartikeln. Cordes kann sich weitere Zukäufe vorstellen, wie er im Interview angab: “Es gibt viele hochinteressante Spezialanbieter im Netz, die sehr gut zu uns passen würden und die ebenfalls tolle Wachstumsraten verzeichnen.”

Bei Redcoon sei laut Cordes eine andere Preisgestaltung als bei Saturn Media realisierbar. Die Gründe sind simpel: Es gibt die Ware nur im Internet, der Kunde erhält keine Beratung vor Ort, die Ware kann nicht ausgetestet werden und das Gerät muss selbst vom Kunden aufgebaut werden.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey