Mobiler iPad-Zugriff auf Cloud-ERP-Suite myfactory.BusinessWorld

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

myfactory International bietet ihren Kunden ab sofort eine bedienerfreundliche mobile Unternehmenslösung (ERP) für das Apple iPad. Die neue Webapplikation wurde im Rahmen einer Messepräsentation auf der ISH 2011 in Frankfurt vorgestellt.

Mit der neuen Applikation können sich Anwender übers Internet in die myfactory.BusinessWorld einloggen und bequem auf die Unternehmensdaten zugreifen. Die Bedienung der Webapp ist mit extragroßen Schaltflächen speziell aufs iPad zugeschnitten. Sie wird für jeden myfactory Client und jedes myfactory-Abo kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die myfactory Tablet WebApp läuft auf iPad und Android-Geräten und ermöglicht den mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten jederzeit und von jedem Ort aus. Die einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung. Außendienstmitarbeiter können so unter anderem die Aufgaben, Termine und E-Mails abrufen, Besuchsberichte ins System einstellen, Adressen verwalten, Dokumente bearbeiten oder Umsatzzahlen einsehen. Sogar Belege können direkt vor Ort erstellt werden und die Anzeige der aktuellen Auftragschancen verschafft Anwendern einen praktischen Überblick.

Für den Zugriff auf Warenwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Kundenverwaltung können hierbei wie gewohnt Berechtigungen eingeräumt werden. Mit der neuen Webapplikation bietet die myfactory eine kosten- und zeitsparende mobile Business-Lösung fürs iPad und baut so den Service rund um die myfactory.BusinessWorld zeitgemäß aus.

Interessenten können die WebApp einfach über die Demoversion testen oder über TeamOn (kostenlos für drei Anwender) nutzen.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey