Neckermann zieht sich aus Osteuropa zurück

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Offenbar aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs oder des anhaltenden Verlustgeschäfts will Neckermann seine Aktivitäten in Osteuropa einstellen. Das meldet der Shopbetreiber-Blog in seiner heutigen Ausgabe und beruft sich auf Anne Putz, die Pressesprechin der neckermann.de GmbH. Verbraucher in Kroatien, Slowenien, der Slowakei, der Ukraine und Tschechien werden künftig auf Neckermann verzichten müssen..

Die operative Abwicklung der Geschäfte in Osteuropa wird vom österreichischen Graz aus gesteuert und abgewickelt. Um den – nicht näher begründeten – Umsatzausfall in Osteuropa zu kompensieren, will Neckermann seinen Fokus auf Österreich richten. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen dort rund 103 Millionen Euro, ein Plus von 22 Prozent. Dennoch schaffte es Neckermann nicht in die Gewinnzone, es blieb ein Minus von 3,4 Millionen Euro.

Durch das Aus in Osteuropa werden in der Zentrale in Graz 40 Mitarbeiter freigesetzt. Insgesamt werden 200 Arbeitsplätze durch die Umstrukturierung des internationalen Geschäftes wegfallen.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey