Neues Ranking der deutschen Online-Shops

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Nach dem Ausscheiden von Quelle.de ist Bewegung ins Ranking der deutschen Shopping-Webseiten gekommen. An der Spitzenposition ist Ebay nach einem Jahr das Comeback gelungen. Ebay ist mit 20,3 Mio. Shoppern die meistbesuchte Shpping-Site in Deutschland. So lautet das Fazit des „Online Shopping Survey 2010“ der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Damit verdrängte die Auktionsplattform den Vorjahresersten Amazon.de von der Spitze, der mit 19,4 Mio. Käufern auf Platz 2 kommt. Nach wie auf dem dritten Platz ist mit 7,7 Mio. Shoppern Otto.de zu finden. Für das ausgeschiedene Quelle.de ist Weltbild.de mit 5,9 Mio. Online-Käufern nachgerückt, dichtauf gefolgt von Tchibo.de mit 5,6 Mio. Käufern.

Im vergangenen Jahr haben laut GfK 34,1 Mio. Deutsche Waren oder Services im Web gekauft. Das waren 2,2 Mio. Kunden mehr als 2008. Als beliebteste Produktkategorie stehen mit 14,9 Mio. Käufer weiterhin Bücher, gefolgt von Event-Tickets (12,5 Mio.) und Tonträgern (8,5 Mio.). Die GfK-Marktforscher sagen für Unterhaltungselektronik und Computer-Soft- und Hardware jedoch ein überdurchschnittliches Wachstum voraus.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey