Presseschau Newsletter 8/2012

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Außer Spesen nix gewesen: App-Entwicklung. Bildnachweis: flickr

Vermutlich dürfte das niemanden überraschen, aber wie das amerikanische Marketingunternehmen App-Promo in einer Studie vom April 2012 ermittelte, können 80 Prozent der App-Entwickler in den USA nicht vom App designen leben. 59 Prozent erklärten, dass die Einkünfte ihres erfolgreichsten Apps die Entwicklungskosten nicht deckten. Nur 12 Prozent – die Top-Verdiener – erlösten mit ihrem erfolgreichsten App 50.000 Dollar oder mehr:

http://app-promo.com/press-release-app-developers-get-a-wake-up-call-from-results-of-app-promos-first-annual-developer-survey/

Paypal bekommt Konkurrenz: Laut Angaben der Payment Netwerk AG gibt es inzwischen 25.000 Händler, die das Direktüberweisungsverfahren Sofortüberweisung anbieten, berichtet iBusiness. Vor sechs Monaten waren es nur 5.000:

http://www.ibusiness.de/aktuell/db/398583SUR.html

Wie es scheint, wächst das Vertrauen in die Zukunft des E-Commerce stetig: Laut eines Berichts der Zeitschrift E-Commerce, ist die Zahl der Online Pure Player in Deutschland letztes Jahr um 31 Prozent angestiegen:

http://www.excitingcommerce.de/2012/05/top-500-pure-player-wachsen-mit-32-am-staerksten.html?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+ExcitingCommerce+%28Exciting+Commerce%29

Erfreuliches gibt es auch aus dem Bereich M-Commerce zu vermelden. Solche Wachstumsraten dürften auch den letzten Zweifler davon überzeugen, dass das mobile Internet auf dem Siegeszug ist. Laut der Studie Mobile Life von TNS kletterte die mobile Nutzung sozialer Netzwerke global von 30 auf 46 Prozent:

http://www.tns-infratest.com/presse/presseinformation.asp?prID=792

47 Prozent aller deutschen Unternehmen tummeln sich auf Facebook & Co und weitere 15 Prozent wollen dies in Kürze tun. Nicht etwa zum Freunde sammeln oder chatten, sondern, um dort neue Mitarbeiter zu suchen, oder zu Marketing- und Vertriebszwecken. Und nebenbei werden sicher auch die Fotos von der letzten Party im Haus des Kollegen angeschaut …

http://www.bitkom.org/de/themen/54842_72123.aspx

Obwohl Unternehmen in Deutschland soziale Medien immer häufiger nutzen, scheinen die Auswirkungen dieser Maßnahmen doch noch recht gering zu sein – dieser Ansicht sind zumindest die Firmen. Wie aus einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey hervorgeht, sind nur zehn Prozent der deutschen Firmen der Ansicht, durch Social Media ihr Ergebnis zu steigern.

http://www.mckinsey.de/html/home/index.asp

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey