Suchvorgänge, die mit Microsoft Bing durchgeführt werden, führen häufiger zu einem Webseitenbesuch als jene, die mit Google durchgeführt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Experian Hitwise, die am 8. Februar veröffentlicht wurde.
Die Nutzer von Bing klickten auf einen Suchtreffer in 81,54% aller Abfragen im Januar, wohingegen dies bei Google nur 65,58% taten. Laut Hitwise ist Bing somit ergiebiger für Nutzeranfragen als die Konkurrenz, weil es relevantere Suchergebnisse liefere. Pikant wird dieser Befund durch den Umstand, dass Google die Redmond-Company beschuldigt, Suchergebnisse “gestohlen” zu haben.
Hitwise fand auch heraus, dass Bings Marktanteil in den USA im Januar um 6 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, während der von Google um 2 Prozent fiel. Dank des Suchmaschinen-Abkommens mit Yahoo, wonach alle Suchanfragen auf Bing umgeleitet werden, beträgt Bings Marktangteil jetzt 27,44 Prozent, der von Google fiel auf 67,95% zurück. Bing ist auch in Facebook, OpenTable und den Ortungsdienst Foursquare integriert.