Usability-Test als Basis für den Erfolg einer Webseite

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Zahlreiche Unternehmen investieren viel Geld in ihre Webpräsenz, gelangen jedoch nicht zu dem gewünschten Ergebnis, dem Wandel des Interessenten in einen Kunden. Die Ratlosigkeit über den Grund dieser fehlenden „Conversion“ ist ebenso häufig.

Wie man den permanent verfügbaren Unternehmens- und Vertriebsrepräsentanten Internet erfolgreich macht, ist daher Inhalt der Usability-Tests der Firma Webalytics. Usability ist dabei keine Ermessensfrage. Vielmehr beinhaltet die Norm ISO 9241-11 feste Parameter der Gebrauchstauglichkeit, die Effektivität, Effizienz oder Zufriedenstellung einer Webseite definieren.

„Usability-Tests sind kein unnötiger Perfektionismus. Wir machen oft die Erfahrung, dass selbst kleine Änderungen an einer Seite die Ergebnisse um zweistellige Prozentwerte verbessern”, so Holger Tempel, Geschäftsführer von Webalytics. “Mit Feinabstimmung hat das also wenig zu tun. Die Neutralität der Tests ergänzt und korrigiert die Annahmen des Anwenderverhaltens durch den Betreiber. Wir können derartige Tests daher wirklich nachdrücklich empfehlen.“

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey