57% mehr Internet-Weihnachts-Shopper als 2009

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Zirka 22 Millionen Deutsche werden in diesem Jahr die Weihnachtsgeschenke online kaufen. Das sind 57% mehr als noch 57% mehr Internet-Weihnachts-Shopper als noch 20092009 und entspricht knapp jedem dritten Bundesbürger ab 14 Jahren. Hinzu kommen weitere 17 Millionen, die Interesse am Internet-Kauf von Präsenten haben, jedoch noch unentschlossen sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Das Meinungsforschungsinstitut Aris hat im Rahmen der Untersuchung 1.000 Deutsche ab 14 Jahren befragt.

Vor allem Computerspiele, Smartphones, PCs, Flachbild-Fernseher und Digitalkameras stehen laut BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer auf der Einkaufsliste für Weihnachten ganz oben.

Bis dato haben bereits 2,4 Millionen Internet-Shopper ihre Weihnachtspräsente im Netz besorgt. Besonders junge Menschen bestellen ihre Weihnachtsgeschenke im Netz. In der Altersgruppe von 14 bis 29 Jahren gehen 44% im Internet auf Shopping-Tour. Auch jeder siebte Internet-Nutzer ab 65 Jahren kauft im Web ein (14%).

Wie so oft gibt es auch hier wieder kleinere Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Während 33% der Männer Präsente im Web ordern wollen, sind es bei den Frauen 29%. Mit 41% kaufen überdurchschnittlich häufig Angestellte ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Bei den Arbeitern sind es nur 29%

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey