Ratgeber für eBay hilft Online-Händlern in Steuerfragen

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Was müssen Online-Händler – egal ob gewerblicher oder privater Natur – beim Tauschgeschäft beachten ohne sich strafbar zu machen? Das Online-Steuerbüro steuerberaten.de hat einen eBayRatgeber erstellt, welcher den Online-Handel unter steuerlichen Gesichtspunkten beleuchtet. Dieses Dokument steht kostenfrei als PDF-Download unter steuerberaten.de zur Verfügung (siehe unten).

“Die wenigsten Online-Händler wissen: Nicht nur große Fische werden zur Kasse gebeten, auch kleinere Geschäfte oder Privat-Verkäufer müssen ihre Umsätze dem Finanzamt melden.” sagt Ralf Müller von Baczko, Geschäftsführer und Steuer-Experte von steuerberaten.de. “Um vor dem Finanzamt nicht als Steuersünder zu gelten, bedarf es einiger Kenntnisse, was beim Online-Handel zu beachten ist.” so Müller von Baczko weiter.

In diesem Zusammenhang hat steuerberaten.de die eBay-Fibel zusammengestellt, in der Fragen wie “Welche Daten hat das Finanzamt?”, “Welche steuerlichen Pflichten habe ich als Online-Händler?” und “Wann verstoße ich gegen das Wettbewerbsrecht?” beantwortet werden.

Hier geht’s zum kostenlosen eBay Steuer-Ratgeber.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

France luxury 2025

The InternetRetailing France Luxury 2025 report explores customer attitudes, shopping habits and luxury retail in France.