Facebook startet Facebook Deals auch in Deutschland

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Der Nutzer muss sich erst per "Check In" bei "Places" anmelden.



Am 31. Januar startete Facebook seinen Service Deals, den es seit 2. November in den USA gibt, auch in Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien. Der Dienst setzt die Nutzung von “Facebook Places” voraus, denn der Nutzer erhält beim handygestützten “Check-in” in einen Places-Standort entsprechende Gutschein-Angebote, etwa für günstige Restaurants, Menüs, Fashion usw.

Facebook fordert seine Nutzer auf, nach “grünen oder gelben Tickets” auf ihrem Handy Ausschau zu halten. Diese Coupons oder Gutscheine kommen natürlich nicht von Facebook, sondern von lokalen Anbietern, wie etwa Gastwirten. Es gibt nach Facebooks Angaben verschiedene Gutscheine:

1) individuelle “Deals” für einen Rabatt, kostenlose Artikel oder eine andere Art von Belohnung;

2) Freundes-Deals, bei denen der Nutzer und seine Freunde zusammen ein Angebot wahrnehmmen können;

3) Treue-Deals als Belohnung für regelmäßige Besuche an einem Ort (Restaurant, Kino usw.);

Ein Gutschein für eine Tasse Kaffee



4) Wohltätigkeits-Deals, bei denen Unternehmen (Läden, Restaurants usw.) versprechen, für einen wohltätigen Zweck zu spenden, wenn der Nutzer bei ihnen einkehrt (per mobilem “Check-in”).

Der Nutzer sollte selbst prüfen, wie lange der jeweilige Gutschein gilt, wieviele er davon bekommt und ob man ihn nur mit Freunden einlösen kann.

Ist man ein lokaler Anbieter und will an dem Deals-Programm teilnehmen, so sollten an sich ein Video ansehen.

Der Gutschein, der dem Anbieter gezeigt wird, hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer.



Mit seinem neuen Service Deals macht Facebook natürlich Anbietern wie Groupon, der weltweit 50 Millionen Nutzer angibt, Konkurrenz, aber auch dem in der Testphase befindlichen Service Google Offers, der ebenfalls mit Gutscheinen Nutzer (und Werbekunden) anlocken soll. Welcher Erfolg diesen Modellen beschieden ist, darüber streiten sich die Fachleute noch. In den USA hat das Gutscheinmodell, unterstützt durch entsprechende Zeitungsangebote, eine sehr lange Tradition, ebenso in Großbritannien. In Europa beginnt sich die Internetgemeinde allmählich stärker für Coupons zu interessieren, wie spezialisierte Webseiten wie Gutschein Connection und Gutscheinz belegen.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

France luxury 2025

The InternetRetailing France Luxury 2025 report explores customer attitudes, shopping habits and luxury retail in France.