Rund ein Viertel der Internetnutzer ist zwischen 40 und 49 Jahre alt – diese Altersgruppe ist überproportional stark im Netz vertreten, wie die neueste Studie der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) zeigt.
Altersstruktur der Internetnutzer
Ein Blick auf die Altersstruktur der Internetnutzer zeigt: Die 40- bis 49-Jährigen sind mit einem Anteil von 23 Prozent die zahlenmäßig stärkste Gruppe in der Online-Nutzerschaft. Mit 23 Prozent Anteil unter den Onliner gegenüber 19,5 Prozent in der Gesamtbevölkerung (14+ Jahre) sind sie darüber hinaus überproportional stark im Internet vertreten.
Dies gilt auch für die zweistärkste Altersgruppe, die 20- bis 29-Jährigen (19,2 Prozent Anteil in der Online-Nutzerschaft, 14,4 Prozent in der Gesamtbevölkerung). Knapp dahinter auf Platz 3 liegen die 30- bis 39-Jährigen (19,0 Prozent Anteil in der Online-Nutzerschaft, 14,9 Prozent in der Gesamtbevölkerung).
Sowohl bei den 50- bis 59-Jährigen (15,5% Prozent der Onliner entfallen auf diese Altersgruppe) als auch bei den über 60-Jährigen (12,6 Prozent) sind weniger Vertreter dieser Altersgruppen im Internet unterwegs als ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt (15,7 Prozent bzw. 27,6 Prozent). Die zahlenmäßig kleinste Altersgruppe im Internet stellen die 14- bis 19-jährigen Teenager dar (10,8 Prozent) – gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung (7,9 Prozent) sind aber auch sie überproportional stark im Netz anzutreffen.
Allgemeine Basisdaten zur Internetnutzung
Gemäß der internet facts 2010-II hatte das Internet in Deutschland im Ausweisungszeitraum eine Reichweite von 72 Prozent, d.h. 50,73 Millionen Menschen waren im zweiten Quartal 2010 im Netz (71,9 Prozent der deutschsprachigen Wohnbevölkerung in Deutschland ab 14 Jahren (70,51 Mio.)). Zum Weitesten Nutzerkreis (WNK; Nutzung innerhalb der letzten drei Monate) zählen 70,5 Prozent der Bevölkerung, d.h. 49,68 Millionen Menschen.
Reichweitenrankings nach Angeboten und Vermarktern
Mit einer Reichweite von 26,39 Millionen Unique Usern pro Monat (53,1 Prozent) liegt T-Online bei den Angeboten an erster Stelle, gefolgt von eBay.de (22,53 Mio. bzw. 45,4 Prozent) und WEB.DE (17,38 Mio. bzw. 35,0 Prozent). Yahoo! Deutschland (15,36 Mio. bzw. 30,9 Prozent) und die VZ Netzwerke (13,65 Mio. bzw. 27,5 Prozent) belegen die Plätze vier und fünf.
Bei den Vermarktern führt InteractiveMedia mit 31,53 Millionen Unique Usern pro Monat (63,5 Prozent) vor TOMORROW FOCUS mit 30,03 Millionen (60,4 Prozent) und SevenOne Media mit 26,59 Millionen (53,5 Prozent). Es folgen United Internet Media (25,79 Mio. bzw. 51,9 Prozent) und IP Deutschland (25,09 Mio. bzw. 50,5 Prozent).
Der ausführliche Berichtsband zur internet facts 2010-II mit einer Kurzzusammenfassung und dem Studiensteckbrief findet sich unter www.agof.de/internetfacts.