DHL und OXID eSales präsentieren Logistik-Portlet für OXID eFire

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Der Webshop-Anbieter OXID eSales erweitert seine E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire um einen Logistik-Service von DHL. Die E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire bindet alle Bereiche der E-Commerce-Wertschöpfungskette ein und bricht sie auf das zentrale Maß “Cost per Order” herunter. Sie integriert 23 verschiedene E-Commerce-Dienste.

Der Paketversender DHL und der Freiburger Shop-Hersteller bieten auf der Plattform ab sofort das erste Logistik- Portlet an. Es erleichtert den Waren-Versand für Online-Händler. OXID eSales stellt das Portlet DHL Paket auf der Versandhandelsmesse Mail Order World am 29. und 30. September in Wiesbaden erstmals vor.

Nutzer von OXID eShop integrieren das Portlet “DHL Paket” über OXID eFire in ihrem Shop. Damit lassen sich Pakete frankieren, Paketlabel ausdrucken und Sendungen verwalten.

Das Portlet gleicht die Empfänger-Daten aus dem Shop ab, schlägt die geeignete Versandart vor, generiert ein ausdruckbares Label, und archiviert es anschließend. In dieser ersten Version des Portlets sind die Produkte DHL Paket, Euro-Paket und Weltpaket mit ihren Zusatz-Services wie etwa GoGreen im Standardservice verfügbar.

Die DHL-Daten der Online-Händler werden auf der Cloud-Plattform hinterlegt und dank eines intelligenten Mapping-Mechanismus wird die Labelerstellung stark vereinfacht und so der Versandprozess beschleunigt.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

Warehousing 2025

The InternetRetailing Warehousing 2025 report explores this critical stage of the direct-to-consumer journey