eBay.com einigt sich mit klagenden Händlerne

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

eBay.com hat eine Klage gegen sich in dieser Woche dahingehend geregelt, indem das Internet-Auktionshaus einen Fond von 30 Millionen Dollar angelegt hat, um die klagenden eBay-Händler teilweise zu entschädigen.

Die Sammelklage richtete sich gegen eBay, da zwei eBay-Händler die unbewiesene Behauptung aufgestellt hatten, ihnen seien in der Kategorie „eBay Motors Parts and Accessories“ zu hohe Gebühren berechnet worden.

A.B. Data Ltd verschickte nun diese Woche eine E-Mail an die betroffenen Händler und informierte sie über den Ausgang der Vereinbarung. Zusätzlich erhielten die klagenden eBay-Händler einen Link zu der Webseite eBayMotorsFeeClassAction, auf der mehr Einzelheiten zu dieser Angelegenheit zu finden sind.

Die Händler bekommen demnächst in Kürze einen Teil der angeblich zu viel bezahlten Gebühren zurückerstattet. Die eBay-Händler hatten vor Gericht angegeben, eBay habe ihnen in der Zeit zwischen dem 21. April 2005 und dem 26. August 2009 bei der verkaufsabhängigen Provision zu viel berechnet.

(Der Redakteur dankt www.onlinemarktplatz.de für Informationen für diese Meldung.)

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events
DOWNLOAD OUR NEW REPORT

France luxury 2025

The InternetRetailing France Luxury 2025 report explores customer attitudes, shopping habits and luxury retail in France.