Ossi Urchs, Internet-Guru und Online-Kommunikations-Experte der ersten Stunde, eröffnet am 19. Mai mit einer Keynote den 2. SolutionsDay in München. Unter der Überschrift „12 Jahre mobiles Internet – was war, was wird?“ zeigt er die rasante Entwicklung dieser neuen Kommunikationsform, deren Potenziale und Trends für die Zukunft. Veranstalter des Fachkongresses für Online Marketing ist die Online Solutions Group GmbH aus München.
Im Literaturhaus in München treffen Fachexperten aufeinander und präsentieren die neusten Trends und besten Strategien im Online Marketing. Die Vorträge umfassen Themen für effiziente und geprüfte Lösungen, sowie anschauliche Beispiele aus der Praxis. Von Inhalten, wie automatisierten Schnittstellen zwischen SEO und SEM, Bid Management Systeme, Search Controlling bis hin zu Mobile Marketing wird hier alles geboten.
Beim SolutionsDay treffen sich Entscheider, Leiter, Experten und Teilnehmer aus allen Branchen, die sich für innovative und interessante Themen rund um Online Marketing begeistern können.
Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr geben einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und erfolgreichsten Trends in den wichtigsten Bereichen des Online Marketing. Neben dem Thema Mobile Marketing zeigen die Referenten die wichtigsten Entwicklungen im Suchmaschinenmarketing (SEM/SEO), E-Mail-Marketing, eCommerce, in der Online-Marktforschung und im Webcontrolling. .
Neben Ossi Urchs sprechen Joachim Graf, Mitgeschäftsführer des Hightext Verlags und Herausgeber von ibusiness.de sowie Dozent und Zukunftsforscher für Kommunikations- und Medienkonvergenz. Weiterer Redner ist Marcus Tober, einer der Top-SEO-Experten in Deutschland und Gründer und Geschäftsführer der Searchmetrics GmbH.
Die Online Solutions Group erwartet rund 15 Experten, die über aktuelle Entwicklungen im Online-Marketing berichten sowie ca. 150-300 Kongressteilnehmer. Partner der Veranstaltung ist der HighText-Verlag sowie die Unternehmen intelliAd GmbH, IP Backlinks GmbH, Searchmetrics GmbH, webtrekk GmbH, Xamine GmbH und die eCircle GmbH.