Ebay steigert Festpreis-Verkäufe um 15%; neue Marketingkapagne auf allen Kanälen

This is an archived article - we have removed images and other assets but have left the text unchanged for your reference

Auf einer Pressekonferenz in Berlin hat der weltweite Online-Marktplatz eBay heute über die Strategie und Geschäftsentwicklung in Deutschland informiert und seine neue Marken-Kampagne mit dem Claim „Mein Ein für Alles“ vorgestellt. Das Unternehmen sieht sich in einem dynamischen Marktumfeld für die Zukunft gut aufgestellt, nachdem es sein Angebot in den vergangenen Jahren stark verändert hat.

Allein in 2010 erhöhte sich das über Festpreis-Verkäufe erzielte Handelsvolumen bei eBay.de um 15%. Die Anzahl der zu Festpreisen verkauften Artikel stieg in den vergangenen vier Jahren um 58%.

„Die Zahlen verdeutlichen, dass die Käufer schon lange nicht mehr nur zu eBay kommen, um auf Artikel in Auktionen zu bieten. Sie wollen ebenso ganz normales Online-Shopping bei eBay betreiben. Die Bedürfnisse und Ansprüche der Käufer haben sich verändert und wir haben unseren Marktplatz und unser Angebot entsprechend angepasst“, sagt Dr. Stephan Zoll, Geschäftsführer von eBay in Deutschland.

Ebay-Geschäftsführer Stephan Zoll



So habe eBay damit begonnen, vertikale Einkaufswelten zu schaffen, um den Wünschen der Käufer in den einzelnen Produktkategorien noch besser gerecht zu werden, bietet mit seinem Deals-Programm „WOW! Angebote“ Zugang zu attraktiven neuen Produkten mit deutlichen Preisvorteilen. Das mit dem Deals-Programm erzielte Handelsvolumen stieg im Vergleich vom 4. Quartal 2009 zum 4. Quartal 2010 um 170%, meldet Ebay.

Neue Marken-Kampagne positioniert eBay als modernes Shopping-Universum

Die riesige Produktvielfalt bei eBay bewirbt der Online-Marktplatz ab sofort mit einer breiten integrierten Marken-Kampagne und dem neuen Claim „Mein Ein für Alles“. Ziel der Kampagne ist es, eBay bei den deutschen Online-Käufern als modernes Shopping-Universum zu etablieren, das eine Vielfalt neuer Einkaufsmöglichkeiten schafft. „eBay wird von vielen Konsumenten nach wie vor fälschlicherweise als reine Internet-Auktionsplattform wahrgenommen, auf der vor allem gebrauchte Artikel von privaten Anbietern versteigert werden.

Mit der neuen Marken-Kampagne zeigen wir, dass eBay heute jedoch ebenso eine riesige Auswahl neuer Ware von professionellen Händlern und führenden Markenherstellern bietet“, so Jan Waltenbauer, Director Strategic Marketing & Brand bei eBay in Europa. „Der Claim ‚Mein Ein für Alles‘ bringt die heutige Realität zum Ausdruck, dass die Käufer bei eBay genau das finden können, was sie suchen – ob nagelneue Artikel von gewerblichen Verkäufern, gebrauchte Ware oder ganz einzigartige Artikel“, so Jan Waltenbauer weiter.

TV als Leitmedium

Zentrales Element der Kampagne ist ein 30-sekündiger TV-Spot, der das riesige Angebot, das eBay heute auch an Neuware bietet, in den Vordergrund stellt. In dem Spot durchquert der Protagonist verschiedene Räume mit Produkten aus unterschiedlichen eBay-Kategorien wie Unterhaltungselektronik, Mode und Heim & Garten. Am Ende zieht die Kamera auf und man sieht, dass sich all diese Räume in einem überdimensionalen eBay-Logo befinden. Der TV-Spot wird erstmals am 25. Mai (also morgen) ausgestrahlt.

Vertikale Einkaufswelten für einzelne Produktbereiche





Um den jeweiligen Bedürfnissen der Käufer in den verschiedenen Produktkategorien noch besser gerecht werden zu können, hat eBay damit begonnen, vertikale Einkaufswelten auf seinem Marktplatz zu schaffen. Der Beginn wurde vor einigen Monaten mit dem Bereich Fashion gemacht. Die gesamte Mode-Kategorie von eBay wurde komplett überarbeitet und bietet heute ein visuell ansprechendes und inspirierendes Einkaufserlebnis mit vielen neuen Funktionen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Mode-Kategorie ist das eBay Fashion-Outlet, in dem bereits 30 namhafte Markenhersteller und große Händler wie Eastpak, Triumph, Apart, Speedo, frontlineshop.com und Görtz Neuware aus der Vorsaison, Lagerüberhänge, aber auch Teile aus aktuellen Kollektionen anbieten.

Stephan Zoll weiter: „Derzeit arbeiten wir am Ausbau weiterer Kategorien zu vertikalen Einkaufswelten – zum Beispiel im Bereich Electronics. In der Fashion-Kategorie haben sich die Veränderungen bereits ausgezahlt: Im 4. Quartal 2010 ist der Bereich Mode bei eBay.de stärker gewachsen als der E-Commerce-Markt. Mit monatlich 8,7 Millionen unterschiedlichen Besuchern ist die Mode-Kategorie von eBay die meistbesuchte Online-Plattform für Fashion in Deutschland.“ In 2010 wurden bei eBay.de mehr als 40 Millionen Artikel in der Kategorie Mode verkauft.

Gut aufgestellt in die Zukunft



In einem Handelsumfeld, in dem Online- und traditioneller Handel zunehmend miteinander verschmelzen und die Art und Weise, wie die Menschen einkaufen, sich grundlegend verändert, sieht sich eBay für die Zukunft gut aufgestellt. Das Unternehmen sei ein führender Anbieter im Bereich Mobile Commerce und ermögliche es seinen Nutzern, jederzeit und an jedem Ort über iPhone, iPad, Android, BlackBerry und Windows Phone 7 auf dem eBay-Marktplatz zu kaufen und zu verkaufen.

Zunehmend biete eBay auch innovative Dienste an der Grenze zwischen Online- und lokalem Handel an. So können mit der zu eBay gehörenden RedLaser App, die auch in die eBay iPhone Applikation eingebunden ist, Strichcodes von Packungen und von Preisschildern gescannt und darüber mit Preisangaben im Internet verglichen werden. Über die ebenfalls zu eBay gehörende lokale Einkaufssuchmaschine Milo kann in den USA der reale Warenbestand von Ladengeschäften online durchsucht werden.

Für die Zukunft sei es das klare Ziel von eBay, der dynamischen Entwicklung des E-Commerce nicht nur zu folgen, sondern diese mit technologischen Innovationen und einer konsequenten Konzentration auf die Kundenbedürfnisse voranzutreiben, um so seine führende Marktstellung zu sichern.

Read More

Subscribe to our email community

Created with Sketch.
Receive the latest news
Created with Sketch.
Be the first to hear about our research
Created with Sketch.
Get VIP access to our events